Education 2.0 & 3.0
148.6K views | +6 today
Follow
Education 2.0 & 3.0
All about learning and technology
Curated by Yashy Tohsaku
Your new post is loading...
Your new post is loading...
Rescooped by Yashy Tohsaku from 21st Century Learning and Teaching
Scoop.it!

Made in Germany macht bei der Digitalisierung halt | #MadeInGermany war GESTERN! #ICT #IKT 

Made in Germany macht bei der Digitalisierung halt | #MadeInGermany war GESTERN! #ICT #IKT  | Education 2.0 & 3.0 | Scoop.it
Die „German Angst“ geht im Mittelstand um. Viele Unternehmen beäugen die Digitalisierung hierzulande noch immer skeptisch: Sie fürchten Kontrollverlust, hohe Investitionen und mehr Komplexität. Zudem fehlt es ihnen offenbar gar nicht so selten am Mut, neue Wege zu gehen. Die Wirtschaftswoche Online schrieb dazu kürzlich: „Deutsche Unternehmen sind in der Schockstarre“. 

 

In diesem Artikel ist zu lesen, dass insbesondere im Mittelstand die Potenziale der Digitalisierung brachliegen, werden sie doch nur zu zehn Prozent ausgeschöpft und selten als wirtschaftliche Chance verstanden.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-learning-and-teaching/?&tag=Digital+transformation

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-learning-and-teaching/?&tag=Digitalisierung

 


Via Gust MEES
Gust MEES's curator insight, September 23, 2017 7:05 PM
Die „German Angst“ geht im Mittelstand um. Viele Unternehmen beäugen die Digitalisierung hierzulande noch immer skeptisch: Sie fürchten Kontrollverlust, hohe Investitionen und mehr Komplexität. Zudem fehlt es ihnen offenbar gar nicht so selten am Mut, neue Wege zu gehen. Die Wirtschaftswoche Online schrieb dazu kürzlich: „Deutsche Unternehmen sind in der Schockstarre“. 

 

In diesem Artikel ist zu lesen, dass insbesondere im Mittelstand die Potenziale der Digitalisierung brachliegen, werden sie doch nur zu zehn Prozent ausgeschöpft und selten als wirtschaftliche Chance verstanden.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-learning-and-teaching/?&tag=Digital+transformation

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-learning-and-teaching/?&tag=Digitalisierung

 

Rescooped by Yashy Tohsaku from 21st Century Learning and Teaching
Scoop.it!

Making Aktivitäten mit Kindern und Jugendlichen | Handbuch zum kreativen digitalen Gestalten #MakerED 

Making Aktivitäten mit Kindern und Jugendlichen | Handbuch zum kreativen digitalen Gestalten #MakerED  | Education 2.0 & 3.0 | Scoop.it

Vorwort zum Handbuch „Oh, wie cool! Oh, wie cool!“ hat ein 10­jähriger Junge bei der offenen kreativen digitalen Werkstatt „Maker Days for Kids“1 in Bad Reichenhall im April 2015 mehrere Minuten lang immer wieder gewispert, als er seine selbstgebastelte VR­Brille auf der Nase hatte und in die Tiefen der 3D­Welten von Achterbahnen und Jump­And­Run­Spielen eintauchte. „Oh, wie schön“ dachten sicher etliche der Eltern, als sie bei der abschließenden Ausstellung die Acrylbilder bestaunten, die nicht nur aus Collagen von unterschiedlichen Materialien und Farbe entstanden sind, sondern die auch noch mit funkelnden LEDs bestückt waren.

 

Und irritiert waren wohl die Ehrengäste bei der Abschlusspräsentation der „Maker Days for Kids“, als sie auf einmal selbst der Game­Controller waren, mit dem ein von Kindern programmiertes Spiel gelöst werden musste. Making, also das kreative Gestalten und Selbermachen, insbesondere mit digitalen Technologien, ist aufregend und spannend. Solche Making­Aktivitäten faszinieren Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Technisches Verständnis, kreatives Problemlösen, soziales Miteinander und handwerkliches Geschick werden dabei ganz nebenbei trainiert. Keine Frage, dass es für uns galt, die Erfahrungen der „Maker Days for Kids“ aufzubereiten, zu verbreiten und auch mit Erfahrungen von anderen Making­Aktiven zu ergänzen.

 

Nach den „Maker Days for Kids“ war das der erste offene, kostenlose Online­Kurs zum „Making mit Kindern“ auf der Plattform iMooX.at im Herbst 2015. Mehr als 600 Teilnehmer/innen haben sich bis zum Februar 2016 am Kurs beteiligt. Die Projektbeschreibungen des Kurses wurden nun für dieses Handbuch ergänzt und mit weiteren Texten versehen.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://gustmees.wordpress.com/2014/08/20/maker-space-a-new-trend-in-education-and-a-big-responsibility/

 

https://gustmees.wordpress.com/2014/08/24/coding-a-new-trend-in-education-and-a-big-responsibility/

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-learning-and-teaching/?&tag=Ideas+for+makerspaces

 


Via Gust MEES
Gust MEES's curator insight, March 3, 2017 5:18 PM

Vorwort zum Handbuch „Oh, wie cool! Oh, wie cool!“ hat ein 10­jähriger Junge bei der offenen kreativen digitalen Werkstatt „Maker Days for Kids“1 in Bad Reichenhall im April 2015 mehrere Minuten lang immer wieder gewispert, als er seine selbstgebastelte VR­Brille auf der Nase hatte und in die Tiefen der 3D­Welten von Achterbahnen und Jump­And­Run­Spielen eintauchte. „Oh, wie schön“ dachten sicher etliche der Eltern, als sie bei der abschließenden Ausstellung die Acrylbilder bestaunten, die nicht nur aus Collagen von unterschiedlichen Materialien und Farbe entstanden sind, sondern die auch noch mit funkelnden LEDs bestückt waren.

 

Und irritiert waren wohl die Ehrengäste bei der Abschlusspräsentation der „Maker Days for Kids“, als sie auf einmal selbst der Game­Controller waren, mit dem ein von Kindern programmiertes Spiel gelöst werden musste. Making, also das kreative Gestalten und Selbermachen, insbesondere mit digitalen Technologien, ist aufregend und spannend. Solche Making­Aktivitäten faszinieren Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Technisches Verständnis, kreatives Problemlösen, soziales Miteinander und handwerkliches Geschick werden dabei ganz nebenbei trainiert. Keine Frage, dass es für uns galt, die Erfahrungen der „Maker Days for Kids“ aufzubereiten, zu verbreiten und auch mit Erfahrungen von anderen Making­Aktiven zu ergänzen.

 

Nach den „Maker Days for Kids“ war das der erste offene, kostenlose Online­Kurs zum „Making mit Kindern“ auf der Plattform iMooX.at im Herbst 2015. Mehr als 600 Teilnehmer/innen haben sich bis zum Februar 2016 am Kurs beteiligt. Die Projektbeschreibungen des Kurses wurden nun für dieses Handbuch ergänzt und mit weiteren Texten versehen.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://gustmees.wordpress.com/2014/08/20/maker-space-a-new-trend-in-education-and-a-big-responsibility/

 

https://gustmees.wordpress.com/2014/08/24/coding-a-new-trend-in-education-and-a-big-responsibility/

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-learning-and-teaching/?&tag=Ideas+for+makerspaces

 

Rescooped by Yashy Tohsaku from 21st Century Learning and Teaching
Scoop.it!

Initiative „Datenschutz geht zur Schule“ veröffentlicht Arbeitsmaterialsammlung für Lehrer | #DigitalCitiZENship

Initiative „Datenschutz geht zur Schule“ veröffentlicht Arbeitsmaterialsammlung für Lehrer | #DigitalCitiZENship | Education 2.0 & 3.0 | Scoop.it

Via Gust MEES
No comment yet.
Rescooped by Yashy Tohsaku from 21st Century Learning and Teaching
Scoop.it!

Statistik der Woche: Digitale Defizite in deutschen Schulen | #Digitalisierung #DigitaleBildung #ModernEDU #ICT

Statistik der Woche: Digitale Defizite in deutschen Schulen | #Digitalisierung #DigitaleBildung #ModernEDU #ICT | Education 2.0 & 3.0 | Scoop.it
Viele Schüler haben zwar Smartphones, doch die spielen zu Lernzwecken weniger eine Rolle. Unsere Infografik zeigt, wo die Hürden bei der Einbindung von digitalen Medien im Unterricht liegen.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-learning-and-teaching/?&tag=Digitalisierung

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-learning-and-teaching/?&tag=Digital+Literacy

 


Via Gust MEES
Gust MEES's curator insight, September 19, 2017 5:31 PM
Viele Schüler haben zwar Smartphones, doch die spielen zu Lernzwecken weniger eine Rolle. Unsere Infografik zeigt, wo die Hürden bei der Einbindung von digitalen Medien im Unterricht liegen.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-learning-and-teaching/?&tag=Digitalisierung

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-learning-and-teaching/?&tag=Digital+Literacy

 

Rescooped by Yashy Tohsaku from 21st Century Learning and Teaching
Scoop.it!

Industrie 4.0: Arbeitsmarktforscher für Informatikunterricht an allen Schulen | #ICT #ModernEDU #Digitalisierung

Industrie 4.0: Arbeitsmarktforscher für Informatikunterricht an allen Schulen | #ICT #ModernEDU #Digitalisierung | Education 2.0 & 3.0 | Scoop.it
Maschinen, die Fertigungsprozesse koordinieren, Roboter, die den Materialnachschub organisieren – künftig wird kaum noch ein Industriearbeiter ohne Programmierkenntnisse auskommen. Höchste Zeit, dass sich Schulen darauf einstellen, mahnen Forscher.

 


Via Gust MEES
Gust MEES's curator insight, November 25, 2016 9:42 AM

Maschinen, die Fertigungsprozesse koordinieren, Roboter, die den Materialnachschub organisieren – künftig wird kaum noch ein Industriearbeiter ohne Programmierkenntnisse auskommen. Höchste Zeit, dass sich Schulen darauf einstellen, mahnen Forscher.